
 
 

Ein frecher und aktiver "Wikinger" mit einem vielversprechenden Exterieur.

|  | 
|  | 
5 Monate alt
|  | 
Unser Wikinger im Garten (9 1/2 Monate alt)
 
 
|  | 
|  | 
|  | 
Bad Wildungen 2005 Foto:K.v. Klaveren
Bad Wildungen 2005 Fotos: M.Kirchner
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
Ludwigshafen 2005 Fotos:K.Möller
World Specialty Show Winner 2009/ Slovakia
140x 
    Exc.1, 142x CAC, 50x CACIB, 71x BOB, 22x BOS, 5x RBISS, 17x BISS, 
    21x BIG, 10x BIG-2, 1x BIG-3, 3x RBIS (of the day), 1x BIS, 1x BIS-3
  
Weitere Erfolge von Wantu: Club-J-Winner´05 RRCF (F), Club-J-Winner´05 ELSA (D), Club CAC-Winner RRCF´06 (F)
Zuchtzulassung (RRCD/DZRR)
Größe: 68cm / 68,5cm
    Farbe: red-wheaten
    Nasenspiegel: schwarz
    Vollzahniges Scherengebiss
    HD- und OCD-(Schulter und Ellenbogen) + Coronoid: Frei
DM (Degenerative Myelopathie): 
    N/N ( clear ) v. 16.07.2010 LABOKLIN
    Interpretation: reinerbig für das intakte Gen. Kein Träger 
    der Mutation im SOD1-Gen.
Richterspruch: Ein harmonisch 
    aufgebauter Rüde; mit korrekt aufgebauter Vor- und Hinterhand; korrekte 
    Oberlinie durch festen Rücken; korrekt gelagerte Kruppe; richtig angesetzte 
    Rute; Brust von richtiger Tiefe, Länge und Wölbung mit deutlicher 
    Vorbrust, schön ausgefüllter Widerrist; muskulöser eleganter 
    Hals; in allen Teilen korrekt ausgeformter Kopf; vorzüglicher Lefzen- 
    und Lippenschluß; in der Bewegung mit Schub und Vortritt
    (Richter: B. Seibel/ Clubshow´06 Seelitz)
    
    Ikimba Waitimu erreichte u.a.:
Spez.Show 
    ´06 DZRR/Helvesiek-Appel: BOS/RBISS
    Spez.Show ´06 RRCD/Wermelskirchen: CAC (VDH+Club)
    Spez.Show ´05 DZRR/Maisdorf: Jugendwinner + BOB/BISS 
    Spez.Show ´05 RRCD/Maisdorf: Jugendwinner + BOB/BISS
    Spez.Show ´05 DZRR/Hellenthal: Jugendwinner
    2-Tages-Spez.Show ´05 RRCD/Hamburg: 2x Jugendwinner + 1x BOB/BISS
    Spez.Show ´05 DZRR/Escherode: Jugendwinner + BOB/BISS
    Spez.Show´05 DZRR/ Dortmund: Jugendwinner
    Spez.Show´05 Annaberg/Buchholz (D): 2x Sieger Erzgebirge ´05
    
    FCI-European Dog Show in Tulln/Austria ´05: Jugendklasse V2, (von 18 
    Mitbewerbern)
    Richterin: Liliane de Ridder-Onghena (B)
    Champ.Clubmatch ´05 (NL): Jugendklasse V2
    Richterin: J.Parker (GB)
|  | 
FCI European Winner 
      ´07/ BOB +´09 / BOB
      VDH-Centennial- Winner ´06 +BOB+BIG
      VDH-European Winner ´08 + BOB+ BIG
      ÖKV- Centennial Winner 2009 + BOB+BOG
      
Intern. Champion
      Deutscher Champion (VDH)
      Deutscher Champion (Club)
      Niederl. Champion
      Luxemb. Champion 
      Franz. Champion
      Belg. Champion
      Poln. Champion 
      San Marino Champion
      Bosnien-Herzog. Champion
      Kroat.Champion
      Dänischer Champ.
      Tschechien Champion
      Österreich. Champion
      Schweiz. Champion
      Finnisch. Champion
      Balk. Nat. Champion
      Ireland Champion
      Slovak. Champion
      Champ. de Monaco
    
Deutscher Jugendchamp. 
      (VDH)
      Deutscher Jugendchamp. (Club) 
      Luxemb. Jugend-Champion + BOB
      Bundesjugendsieger´05
Berlin Winner ´06 
      + BOB+BOG
      France Winner´07 +BOB / ´10+ BOB
      Tschech. Winner´07 + BOB (CZ)
      Praha Winner´08
      Österr. Bundessieger´08 + BOB
      Netherlands- Winner ´09
      
      Club-J-Winner ´05 
      RRCS (CH) BOB/BISS
      Club-Winner ´06 (DZRR)
      Club-Winner ´06 (RRCD)
      Club BRRC (B)`06 BOS/R-BISS
      Club- Winner´07 BRRC (B)
      Club-Winner ´08 (SK)
      RR Club -ELSA Winner ´09
      RRCÖ- Club Winner 2009
      
      
      
    
    
       
      
    
|  | 
Bad Wildungen 2006 Fotos: M.Pehr
Deckrüde
      Multi.-Champ. Ikimba Waitimu
      21.08.04 -  
      2011/ FIN 42790/04
      (Aust. Grand Champ. Caprivi Cool Hand Luke x Champ. Ikimba Sambamba)
      Breeder: Marianne Gellin (FIN)
      RR World Congress Ireland 2008 / Championship Show-Winner
      
    
|  | 
Foto: M.Pehr
Showhund des Jahres 2007 & 2009 / RRCÖ
FCI  WORLD WINNER `2010 / Denmark
In Memoriam 2011
Es ist die Zeit 
    gekommen, dass man darüber sprechen kann.
    Ikimba Waitimu (Wantu) starb an einer Krebserkrankung (Malignes Lymphom in 
    den Tonsillen). 
    Trotz modernster medizinischer Anwendungen, konnte ihm leider nicht weiter 
    geholfen werden.
    Wir danken allen, die immer an Wantu geglaubt haben und ihn stets in guter 
    Erinnerung behalten werden.
Ein besonderer 
    Dank gilt Marianne Gellin (Finnland), für einen unvergessenen 
    Hund -Wantu- aus dem 
    Ikimba Kennel. Danke Marianne! 
    
    News